Anlagenführer/-in EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 94Dieser Vorkurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung vor. Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
Berufsbildnerkurs Coiffeuse/Coiffeur 2023A
Ab: 28.08.2023 Freie Plätze: 14Der obligatorische Berufsbildnerkurs unterstützt Sie als Berufsbildnerin, als Berufsbildner tätig zu sein und Ihre Lernenden gezielt auszubilden.
Coiffeuse/Coiffeur Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis
Ab: 12.06.2023 Freie Plätze: 10Coiffeusen und Coiffeure mit eidg. Fachausweis arbeiten selbständig oder als leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können als Filialleiterinnen oder Filialleiter eingesetzt werden.
Didaktikkurs Coiffeuse/Coiffeur
Ab: 04.12.2023 Freie Plätze: 18Der Didaktikkurs unterstützt Sie als Berufsbildner/-in tätig zu sein und Ihre Lernenden gezielt auszubilden. Der Kurs hilft Ihnen die Ausbildungsbedürfnisse Ihrer Lernenden zu erkennen und sie gemäss dem Ausbildungsplan auszubilden.
ECDL Base 23A
Ab: 10.03.2023 Freie Plätze: 16ECDL Base 23B
Ab: 25.09.2023 Freie Plätze: 20Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 92Der berufsbegleitende Bildungsgang bereitet Sie auf den erfolgreichen Abschluss des Qualifikationsverfahren (QV, Abschlussprüfung) FaGe vor.
Französisch DELF B1 2023A
Ab: 29.08.2023 Freie Plätze: 16Die Teilnehmenden des Sprachkurses werden gezielt auf die Prüfung DELF B1 vorbereitet.
Französisch DELF B1 2023B
Ab: 31.08.2023 Freie Plätze: 16Die Teilnehmenden des Sprachkurses werden gezielt auf die Prüfung DELF B1 vorbereitet.
Französisch DELF B2 2023A
Ab: 31.10.2023 Freie Plätze: 16Die Teilnehmenden des Sprachkurses werden gezielt auf die Prüfung DELF B2 vorbereitet.
Französisch DELF B2 2023B
Ab: 02.11.2023 Freie Plätze: 16Die Teilnehmenden des Sprachkurses werden gezielt auf die Prüfung DELF B2 vorbereitet.
Freifachkurs Englisch 2023
Ab: Freie Plätze: 18Je nach Lernverlauf kann am Ende des Kurses ein Übertritt in den nächsthöheren Sprachkurs erfolgen.
Freifachkurs Französisch 2023
Ab: Freie Plätze: 19Je nach Lernverlauf kann am Ende des Kurses ein Übertritt in einen Sprachkurs DELF B1 oder DELF B2 erfolgen.
Freifachkurs Unternehmerisches Denken und Handeln 2023
Ab: 26.09.2023 Freie Plätze: keine BeschränkungDer Kurs ist für Lernende und Studierende bestimmt, die die Chancen einer unternehmerischen Tätigkeit wahrnehmen und ein Start up gründen möchten.
Gebäudereiniger/-in EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 96Dieser Vorkurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung vor. Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
Grundlagenkurs Finanzbuchhaltung 1 2023
Niveau 1
Ab: 16.08.2023 Freie Plätze: 24Die Teilnehmer/-innen haben Kenntnisse über die Grundlagen des finanziellen Rechnungswesens, der Strukturen der Bilanz und der Erfolgsrechnung und können Geschäftsfälle so wie die Jahresabschlusskonten nach den Regeln der doppelten Buchhaltung verbuchen.
Grundlagenkurs Finanzbuchhaltung 2 2023A
Niveau 2
Ab: 30.08.2023 Freie Plätze: 23Die Teilnehmer/-innen haben Kenntnisse der wichtigsten Bereiche der Buchführung und können einen Jahresabschluss
nach dem System der doppelten Buchhaltung für einfache Verhältnisse führen und abschliessen.
Grundlagenkurs Finanzbuchhaltung 2023A
Ab: 30.05.2023 Freie Plätze: 23Die Teilnehmer/-innen haben Kenntnisse über die Grundlagen des finanziellen Rechnungswesens, der Strukturen der Bilanz und der Erfolgsrechnung. Sie können einfache Geschäftsfälle nach den Regeln der doppelten Buchhaltung verbuchen und haben Erkenntnisse über die Jahresabschlusskonten.
ICT Advanced User/-in SIZ 2023/24
Ab: Freie Plätze: 20Der Kurs richtet sich an Lernende zur Vorbereitung auf die Diplomprüfung. Mit einem kaufmännischen Hintergrund erwerben Sie vertiefte Fähigkeiten, mit einem PC zu arbeiten und diesen professionell im privaten und beruflichen Bereich zu nutzen.
Logistiker/-in Distribution EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 99Dieser Vorkurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung vor. Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
Logistiker/-in Lager EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 97Dieser Vorkurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung vor. Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
Payroll Experte / Expertin edupool.ch 23A
nach neuem Konzept
Ab: 27.04.2023 Freie Plätze: 19Der Lehrgang Payroll Experte/-in bietet qualifizierten Mitarbeitenden im Personal- und Sozialversicherungsbereich sowie verwandten Berufen die Möglichkeit, einen vertieften Leistungsausweis über Können und breites Wissen in der Abwicklung von anspruchsvollen Payroll-Herausforderungen zu erwerben. Sie erhalten dabei die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen der verschiedenen Sozialversicherungszweige, den arbeitsrechtlichen Vorgaben, den internationalen
Richtlinien sowie den Informatikanforderungen.
Payroll Manager/-in edupool.ch 23A
nach neuem Konzept
Ab: 25.04.2023 Freie Plätze: keine BeschränkungDer Lehrgang Payroll Manager/-in berücksichtigt alle wesentlichen Aspekte aus den Fachgebieten Lohnpolitik, Arbeitsrecht und Sozialversicherungen. Diese Ausbildung erleichtert Ihnen den Zugang zu Lohnverarbeitungsprozessen bzw. zur Lohnbuchhaltung und verschafft somit eine solide Grundlage für den formalrechtlichen Aufbau und der Abwicklung von Monats- und Stundenlohnabrechnungen. Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Abwicklung des Payroll Prozesses.
Sachbearbeiter/-in Personalwesen 2023A
Ab: 23.08.2023 Freie Plätze: 24Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Personalarbeit und vermittelt Ihnen folgende Kompetenzen:
› Grundlagen im Personalwesen
› Wahrnehmen der Rolle als Personalsachbearbeiter/-in
› Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben
› Gesprächsführung
› Aufbau von Sozialkompetenz und Vertrauen
› Wirksame Präsentation eigener Arbeitsergebnisse
› Grundlagen für den Fachausweis-Bildungsgang
Tierpfleger/-in EFZ 2023/25
Ab: Freie Plätze: 97Dieser Vorkurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung vor. Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
UDH - Teach the Teacher 23B
UDH-Weiterbildung für Lehrpersonen
Ab: 20.06.2023 Freie Plätze: 24In einem 4-tägigen Training nehmen Sie die Rolle der Berufslernenden ein und lernen so die Herausforderungen auf dem Weg zur Entwicklung einer Geschäftsidee selbst kennen. Später werden Sie dieselben Schritte mit Ihren Berufslernenden durchführen können.
UDH - Teach the Teacher 23C
UDH-Weiterbildung für Lehrpersonen
Ab: 15.09.2023 Freie Plätze: 21In einem 4-tägigen Training nehmen Sie die Rolle der Berufslernenden ein und lernen so die Herausforderungen auf dem Weg zur Entwicklung einer Geschäftsidee selbst kennen. Später werden Sie dieselben Schritte mit Ihren Berufslernenden durchführen können.
Vorkurs für die Aufnahmeprüfung Berufsmaturität
Ab: 02.09.2023 Freie Plätze: keine BeschränkungWir bereiten Personen, die sich für die Aufnahmeprüfung der
Vollzeitberufsmaturität vorbereiten wollen, entsprechend vor.